Seelenrückholung - Sansanni

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Seelenrückholung

Schamanische Seelenrückholung

Alle Menschen - vor allem auch in der Kindheit - erleben Situationen, welchen sie nicht gewachsen sind. Um zu ‚überleben‘ spalten sich Seelenanteile aufgrund des Erlebten ab. Ein Teil von uns konnte in einer bestimmten Situation den körperlichen, emotionalen oder seelischen Schmerz nicht ertragen und hat sich von uns abgelöst - ein Seelenanteil, ein Identitätsanteil  fehlt. Eine spirituelle Krankheit liegt vor.

Es gibt viele Symptome für Seelenverlust:
Ein Mensch fühlt sich nicht vollständig in seinem Körper. Oder er erlebt sich selbst als nicht richtig lebendig und voll im Leben engagiert. Dies ist ein klassisches Symptom.

    • Ein Gefühl, unvollständig zu sein
    • Die Aussage “mir fehlt was” ist häufig von der betroffenen Person zu hören
    • Kraftlosigkeit
    • Antriebslosigkeit
    • Gefühl, nicht in seinem Körper zu sein (Depersonalisierung)
    • Gefühl emotional nicht beteiligt zu sein (nichts berührt wirklich, alles ist gleichförmig)
    • Es kann eine Suchtproblematik bestehen, um das Fehlende zu kompensieren
    • Es können psychische Probleme auftreten wie: Ängste, Depressionen, Traumata, Minderwertigkeitsgefühle
    • Ein Verlust der Vitalkraft + Energie
    • Erinnerungen können verschwinden (bis hin zu ganzen Lebensabschnitten)
    • Charaktereigenschaften verschwinden oder ändern sich
    • Schlaflosigkeit
    • Im ganz ausgeprägten Fall kann es auch zum Koma kommen(„Flucht“ der Seele)

Jedes Ereignis, das Schock bzw. Schmerz auslöst, kann einen Seelenanteilsverlust verursachen.

Jener Teil der Seele, der den Körper verlässt, geht in einen Bereich, den die Schamanen die „nicht alltägliche Wirklichkeit“ nennen.Um diesem Seelenanteil eine Rückkehr zu ermöglichen, muss er gefunden, geheilt und zurück gebracht werden. Die Ursache eines Seelenanteilverlustes wird gesucht und evaluiert. Es ist sehr wichtig, dass die Ursache behoben und verarbeitet wird.
Dies ist die Arbeit -nur dann kann der Anteil wieder in seine Hauptenergie zurück gebracht werden.
Somit findet  Heilung findet statt.

Ich sehe diesen Menschen wie einen kleinen Vogel, dessen Flügel verletzt sind.
Er würde so gerne fliegen - aber er kann nicht. Das Umfeld sagt: „Breite doch einfach deine Flügel aus und fliege“.
Es geht nicht. Er fühlt sich kraftlos, leer, oft auch in immer wiederkehrenden Mustern gefangen.

Mit Liebe und Achtsamkeit werden die Seelenanteile in der schamanischen Reise gesucht, geheilt und zurück gebracht.

Heilung bedeutet auch immer ein Arbeiten an und mit sich selbst. Es ist von großer Bedeutung, den zurückgekehrten Seelenanteilen mit Liebe zu empfangen, viel Aufmerksamkeit zu schenken und immer wieder bewusst in den Körper hinein zu spüren. Auf diese Weise können sie angenommen und integriert werden. Sie haben „einen Grund“ zu bleiben.

 
Copyright 2016. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü